04.09.2025
WetGrave! Viele haben diese Seite überhaupt erst entdeckt, weil sie dereinst das Hörbuch zu „WetGrave“ gehört haben. Das Hörbuch hat mittlerweile aber schon über 20 Jahre auf dem Buckel, und auch wenn ich es noch immer mag, kann ich mir die Sprachaufnahmen kaum noch anhören, ohne vor Scham im Erdboden zu versinken. Die Jahre sind vergangen. Ich habe Sprechunterricht genommen und schon so manche Lesung gehalten. Es ist Zeit, dass WetGrave eine zeitgemäße Vertonung erhält! Und das ist nun in Arbeit.
Na ja, aber ich bin ein Nostalgiker und bekomme bei „Neuüberarbeitungen“ in der Regel das Grausen. Da kann die Neusynchro von „Der weiße Hai“ noch so toll in 7.1 Dolby Atmos aus den Boxen donnern: ich will die verdammte Old-School Mono-Version hören! Dementsprechend werde ich die alte WetGrave Version auch nicht von der Seite nehmen. Sie wird neben der neuen Version abrufbar bleiben.
Aber keine leeren Versprechen: Hier der brandneue Titeltrack für die neue Hörbuchversion:
Titeltrack 2025
Die Grundidee des alten Songs ist gleich geblieben, aber die Produktion habe ich einfach auf ein professionelleres Level gehoben. Andere Drumsounds, frische Samples, besser abgestimmter Spannungsaufbau. Und: Eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die schaurigen Helden meiner Kindheit! Kenner und Kennerinnen hören sie natürlich gleich, diese Nerd-Anspielungen in den Sounds. Für alle anderen der Hinweis: Was haben Slimer aus den Ghostbustersters mit den Ungeheuern gemeinsam, die Jan Tenner und Laura so oft bekämpfen mussten? Ihr werdet es in den ersten Sekunden vernehmen …
[Übrigens: Diese Sounds finden sich auf der großartigen „Distorted Reality“ Sample-Library, zusammen mit vielen anderen, die man u.A. in großen Hollywood-Produktionen hört. Ich habe fast alle Sounds, mit denen ich das Hörbuch hinterlegt habe, aus „Distorted Reality“. Und selbstverständlich hab ich die Rechte, um das hier zu veröffentlichen. Falls sich da jemand Sorgen gemacht haben sollte ^^ ]
04.09.2025
Ach verflixt, irgendjemand hat Cthulhu offenbar nicht genug Menschenopfer dargebracht – und der große Alte hustet seine Rache über unsere Köpfe: Die 13 Curses of the Silvercoin-Anthologie wird nicht erscheinen, die 13 Tales of Cyberhorror-Anthologie ebenfalls nicht, und die Blood Rage Anthologie wurde zurückgezogen. Tja. Shit happens, aber die Erzählungen sind natürlich trotzdem fertig, und ich werde sie jetzt kurzerhand selbst veröffentlichen. Infos folgen!
11.07.2023
Es ist so weit! „Der dunklen Prinzen schlagend Herz“ ist als eBook erhältlich! Hier geht es zu Klappentext, Leseprobe und zum eBook. Die Totenschiffe warten auf Euch!
22.06.2023
Leider hat sich ergeben, dass sich 13 curses of the silvercoin und 13 tales of cyberhorror verzögern werden – vermutlich werden beide Anthos erst Anfang 2024 erscheinen. Schade! Darauf hatte ich mich sehr gefreut!
Alan Tardy hat sich darin mit Der Kuckuckswald verewigt – eine Leseprobe findet ihr hier.
Die Bloodrage Anthologie allerdings ist nun veröffentlicht und kann hier erworben werden: Bloodrage Anthologie – A Tribute to Blutwut.
Ah, das Jahr 2023 wird ein dunkles. Gleich drei Veröffentlichungen stehen an, drei Anthologie-Projekte, dreimal Horror in unterschiedlichem Gewand, Seite an Seite mit großen Namen aus dem deutschsprachigen Horror-Underground: In der Bloodrage-Anthologie wartet »Der Kuckuckswald« darauf, seinen blutigen Fantasy-Horror zu verbreiten, in 13 curses of the silvercoin, lauert eine Forschungsanlage tief unter der Erde mit einer grausigen Verzerrung der Wirklichkeit, und in 13 Tales of Cyberhorror erfährt man den Grund, warum sich in der nahen, dreckigen Zukunft eine Aktivistengruppe gebildet hat, die für die Rechte der Toten kämpft … Bleibt dran! Ausführliche Beiträge (und Leseproben) zu den jeweiligen Projekten folgen!

0 Kommentare